Der diesjährige Motorradausflug erstreckte sich über vier Tage und insgesamt 1.400 zurückgelegten Kilometern. Die Route führte über Salzburg, Tirol, Italien, Schweiz, Deutschland und wieder zurück nach Österreich. Es nahmen 18 Motorräder und...
read moreHeuwehrübung (16.06.2023)
Am 16.06.2023 fand die erste Übung unseres Heuwehrstützpunkts dieses Jahres statt. Der richtige Umgang des Heuwehrgerätes und der genaue Ablauf eines Heuwehreinsatzes wurde geübt.
read moreGemeinschaftsübung Reichenstein (15.06.2023)
Am 15.06.2023 fand eine Gemeinschaftsübung der drei Feuerwehren Hinterberg, Tragwein und Mistlberg statt. Übungsannahme war der Brand der Volksschule und des Kindergartens in Reichenstein. Das Gebäude wurde geräumt und die vermissten Personen von...
read moreStart in die Bewerbssaison (13.05.2023)
Am Samstag stand für unsere Bewerbsgruppe der erste Bewerb dieser Saison, der M4-Cup in Erdmannsdorf, auf den Programm. Bei diesem Bewerb qualifizierten sich nach zwei Durchgängen die besten 16 Gruppen für das K.O.-Duell. Nach zwei Durchgängen...
read moreSchnuppertag in der Krabbelstube (12.05.2023)
Am Freitag besuchten wir die Krabbelgruppe Tragwein mit unserem KLF. An diesem Vormittag stellten wir den Kinder die Feuerwehr vor. Wir zeigten ihnen verschiedene Geräte der Feuerwehr und sie konnten das Einsatzgewand probieren. Besonders das...
read moreAbschnitts-Funkübung (03.05.2023)
Am Mittwoch den 03.05.2023 fand die Funkübung des Abschnittes Pregarten bei uns in Mistlberg statt. Insgesamt nahmen knapp 60 Kameraden/-innen an der Übung teil. Teil der Übung war eine interessanten Führung durch den Betrieb ATB Haider. Weiters...
read moreMotorrad-Segnung (01.05.2023)
Am 01.05.2023 fand die traditionelle Motorrad-Segnung der Mistlberger und Hinterberger Motorradrunde im Greisinghof statt. Im Anschluss des Gottesdienstes spendete Pfarrer Hans Eidenberger den Segen für die Biker und ihre Motorräder. Danach ging...
read moreKuppel-Cup Bischofstetten (15.04.2023)
Mit dem gestrigen Kuppel-Cup in Bischofstetten starteten wir in die diesjährige Bewerbssaison. Bei diesem Kuppel-Cup gingen insgesamt 100 Gruppen an den Start, davon zwei Gruppen unserer Feuerwehr. Nach zwei Qualifikationsdurchgängen und einem...
read moreGemeinschaftsübung FF Winden-Windegg (14.04.2023)
Nach der Gemeinschaftsübung der drei Tragweiner Feuerwehren wurde heute Abend eine gemeinsame Übung mit unserer Nachbarfeuerwehr Winden-Windegg organisiert. Übungsszenarium war der Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in Schedlberg an der...
read moreGemeinschaftsübung Volksschule (14.04.2023)
Heute Vormittag fand eine Gemeinschaftsübung der drei Tragwein Feuerwehren statt. Übungsannahme war ein Brand in der Volksschule Tragwein, bei dem eine Schulklasse im Klassenzimmer eingeschlossen waren. Diese Klasse wurde vom Atemschutztrupp...
read moreAtemschutzübung (08.04.2023)
Heute nahm ein Atemschutztrupp bei der Abschnitts-Atemschutzübung in Bad Zell teil. Die Übungsannahme war die Rettung eines verletzten Atemschutzmannes der FF Bad Zell im Erdgeschoss eines verrauchten Objekts. Eine weitere Person war im...
read moreBesichtigung LWZ (16.03.2023)
Bei der heutigen Monatsübung besuchten wir die oberösterreichische Landeswarnzentrale in Linz. Dort erhielten wir aufgrund einer Simulation einen Einblick, welche Schritte zwischen Notruf und Alarmierung der einzelnen Feuerwehren notwendig sind...
read more